Wir möchten uns auf einen Bürgerentscheid vorbereiten, indem wir vorab Unterstützer sammeln. Falls die Politik den Entscheid nicht in die Wege leitet, überlegen wir uns dennoch, eine Unterschriftensammlung zu organisieren. Dafür benötigen wir so viele Unterstützer wie möglich. Sie können dabei helfen:
-
- Gehen Sie auf die öffentlichen Sitzungen und hinterfragen Sie die Notwendigkeit der Stadtbahn aus Auslastungsgründen, aus Gründen der Klimaneutralität, aus Finanzierungsgründen.
- Kommentieren Sie unter „Fragen und Antworten“ auf unserer Seite, das veranlasst Google, unsere Seite ganz oben auf der ersten Suchseite zu platzieren.
- Schicken Sie uns gerne Ihre Vorschläge, was wir besser machen können, oder weitere Argumente zur Stadtbahn.
- Leiten Sie unsere Internetseite an Freunde und Bekannte weiter, damit diese sich auch eine Meinung bilden können.
- Schreiben Sie Leserbriefe an Die Kieler Nachrichten mit der Aufforderung zum Bürgerentscheid.
- Fordern Sie auf den Facebook-Seiten der CDU, Grünen und SPD diese Parteien zum Bürgerentscheid auf.
- Begegnen Sie Befürwortern der Stadtbahn mit sachlichen Argumenten.
- Falls es zum Bürgerentscheid kommen sollte, laden Sie auf unserer Seite das Unterschriftenblatt herunter, holen Sie Unterschriften ein und schicken Sie diese an uns zurück.
- Falls Sie den Bürgerentscheid mitorganisieren möchten, lassen Sie uns das gerne wissen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Gegen Steuerverschendung, gegen Stadtbahn
Stoppt die Stadtbahn…völliger Wahnsinn
Neben der sehr fraglichen Finanzierung wird noch viel zu wenig über die Folgen einer jahrelangen Großbaustelle auf den Hauptverkehrsachsen Kiels und die unrealistischen bildlichen Darstellungen der geplanten Stadtbahn (Bsp Holtenauer Straße (viel zu wenig Platz für Lieferverkehr, kein Fahrradweg, Wegfall von Parkplätzen (Autos werden ja nicht komplett abgeschafft selbst wenn man die Stadtbahn nutzen würde…)!
Bauzeit und Kostenplan sind völlig unrealistisch.
Es wird die Geschäfte in der Holtenauer für mindesten 1 bis 1.5 Jahren lahm legen
Wie könnte eine Mitorganisation zum Bürgerentscheid aussehen?
Ich wohne mit meiner Frau Nähe Dreiecksplatz und sehe mit Grausen, was aus unserer attraktiven Holtenauer Str. wird, wenn hier über viele Jahre Bauarbeiten für eine überflüssige
Stadtbahn stattfinden.
M.f.G. ein Gegner der Stadtbahn
Hallo Herr Müller, laut Innenministerium hätten wir nach der Grundsatzentscheidung 2022 der Ratsversammlung drei Monate gehabt, um alle Unterschriften einzureichen. Jetzt können wir nur hoffen, dass aufgrund der neuen Berechnungen eine neue Grundsatzentscheidung nötig ist. Die nächste Ratsversammlung ist am 21.11.24. Dann würden wir alle Unterstützer kontaktieren und mit der Organisation anfangen.
Viele Grüße GrueKoS
Stadtbahn überflüssig wie ein Kropf. Zu teuer. Es gibt wichtigere Aufgaben
Machen wir uns nichts vor, auch dieses Projekt wird nicht in Cost&Time fertiggestellt. Dieses Geld kann man lieber in den Ausbau des schon vorhandenen ÖPNV investieren - ich bin gegen die Stadtbahn!