Kann die Stadtbahn überhaupt noch aufgehalten werden?

Veröffentlicht am 1. Oktober 2024 um 16:46

Die Kieler Stadtrat kann die Stadtbahn jederzeit per Beschluss sofort stoppen. Alternativ kann der Stadtrat auch ein Bürgerentscheid initiieren, um die Kieler Bürger über die Fortführung der Stadtbahn entscheiden zu lassen. Wir finden den Weg über einen Bürgerentscheid am demokratischsten. Bürgerbeteiligung ist ja auch bisher eine große Überschrift des Projekts gewesen, insofern sollte es wenig Widerstand des Stadtrats gegen ein Bürgerentscheid geben.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Dr.Detlev Ohrenschall
Vor 5 Monate

Am 03.04.2023 habe ich die verkerspolitischen Sprecher der CDU,SPD und der Grünen auf einer DINA 4 die Argumente gegen eine Stadtbahn mit ähnlicher Begründung mitgeteilt.
Umweltschäden,Vernachlässigung des Kieler Nordens und die nicht gesicherten Kosten.
Raten sie mal,welche Reaktio kam? Keine!!
dann fragt man sich doch,wofür haben wir einn Stadtrat? Wenigstens eine Antwort war zu erwarten,oder leben unsere Ratsmitglieder im Wolkenkukusheim?

Dr.Detlev Ohrenschall
Vor 5 Monate

Fehlerkorrektur

Dr.Detlev Ohrenschall
Vor 5 Monate

Am 03.04.2023 habe ich den verkehrspolitischen
Sprechern der CDU ,SPD und der Grünen auf einer DINA 4 Seite die Argumente gegen eine Stadtbahn mit ähnlicher Begründung mitgeteilt.
Raten Sie ma, welche Reakion kam? Keine!!
Dann fragt man sich doch, wofür haben wir einen Stadtrat? Wenigstens eine Antwort war zu erwarten, oder leben unsere Ratsmitglieder im Wolkenkukukusheim?

Martina Albertsen
Vor 18 Tage

Ich sehe keinen Vorteil darin in Kiel eine Bahn zu bauen. Ich bin abzulut dagegen, das so ein überteutes Projekt gebaut wird.

Nina
Vor 17 Tage

Bitte stoppen
Für mich ein Sinnfreies Projekt
Das Geld sollte schlau investiert werden und nicht in solche komischen Projekte, wäre ja nicht das erste Mal das Geld in Kiel für irgendwelche Bau Projekte verschwendet wird. Schluss damit

Liedtke
Vor 14 Tage

Völlig überteuert, sozial nicht machbar. Zerstörung von Gewerbe. Und vieles mehr. Das Geld sollte sonniger genutzt werden und nicht im Lobbyismus verladen werden.

Dennis
Vor 13 Tage

Erst ca 220 Millionen und nun schon 564Millionen Euro. Das ist doch jetzt schon Wahnsinn und der Rest der Infrastruktur bleibt auf der Strecke. Siehe Prinz-Heinrich-Straße zur Auffahrt B503 Richtung Holtenau. Statt die Schlaglöcher zu beseitigen, steht dort seit über einem Jahr ein Zone 30 Schild.
Das ist sicher noch nicht das Ende. Irgendwas kommt doch noch im Nachhinein und es wird zum Grab der bezahlten Steuern.

Hensel, Dieter
Vor 6 Tage

Stoppt sofort diesen Millionen Unsinn,Stadtbahn Kiel

Ursula Voigt
Vor 3 Tage

Guten Abend,
ich habe von einer Freundin erfahren, dass sie sich gegen die Erbauung der Stadtbahnen arrangieren.
Da ich auch ihre Ansicht bin würde ich hier gern beitreten.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Voigt