
Als Kieler Bürger haben wir uns ausführlich über die Stadtbahn informiert. Die Stadt Kiel ist vorbildlich transparent mit allen Unterlagen. Diese sind unter www.kiel.de für jeden einsehbar. Auch die Gespräche mit der Stabstelle Mobilität, dem EBK (vergibt Aufträge an die Kieler KVG, z.B. bezüglich Anzahl eingesetzter Busse, Taktzeiten, usw.) und dem Innenministerium waren stets freundlich und professionell. Allerdings haben wir aus den Gesprächen und Unterlagen grundsätzlich andere Schlüsse gezogen.
Wir haben uns daher am 27. September 2024 in einem offenen Brief an den Stadtrat gewandt, unsere Position erläutert und entweder um einen sofortigen Stopp des Projekts oder um die Einleitung eines Bürgerentscheids gebeten. Schließlich geht es für uns als Bürger um eine erhebliche Zusatzverschuldung der Stadt, die wir als Steuerzahler irgendwann wieder ausgleichen müssen . Daher sollten wir auch gefragt werden. Darüber hinaus haben wir auch Regierungsvertreter des Landes und des Bundes sowie die Rechnungshöfe informiert. Auch an die Kieler Nachrichten, den NDR und das Morgenmagazin haben wir den Brief geleitet. Über den Fortschritt werden wir auf diesen Seiten regelmäßig berichten.
Hier können Sie den offenen Brief und die ausführliche Argumentation an den Stadtrat einfach vom 24.9.24 als .pdf herunterladen. Wir sind an einem offenen Dialog interessiert. Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie anderer Meinung sind bzw. wenn Sie Informationen haben, die unseren Recherchen widersprechen.
Ebenfalls können Sie unseren zweiten Offenen Brief sowie unsere Diskussion mit Herrn Günther und Herrn Dr. Kämpfer zu deren unterzeichneten „Letter of Intent“ (LOI) herunterladen. Wir werden das Dokument regelmäßig mit den neuesten Nachrichten ergänzen.